Skip to content
Balhofplatz-Altstadt-c-Christian-Wyrwa-scaled-1.jpg

Very British – Auf den Spuren der Personalunion

Historischer Stadtrundgang durch Hannovers britisches Erbe

Der Stadtrundgang „Hannover: Very British – Auf den Spuren der Personalunion“ bietet eine informative Möglichkeit, die historische Verbindung zwischen Hannover und dem britischen Königshaus zu erkunden. Die Tour führt durch bedeutende Orte der Stadt, die eng mit der Personalunion zwischen dem Kurfürstentum Hannover und dem Königreich Großbritannien verbunden sind.

Ablauf und Stationen der Tour

Die Führung beginnt am Ballhofplatz und erstreckt sich über eine Dauer von etwa 1,5 Stunden. Optional kann die Tour mit einem Besuch im Teestübchen gestartet werden, wo der „Welfentee“ serviert wird – eine Hommage an das Haus Hannover. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, im Dublin Inn, einem irischen Pub in der Altstadt, ein Guinness oder ein alkoholfreies Getränk zu genießen.

Historische Einblicke

Im Jahr 1714 bestieg Kurfürst Georg Ludwig als Georg I. den britischen Thron, wodurch die Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien begann. Diese Verbindung führte zu einem intensiven Austausch in Wissenschaft, Landwirtschaft und Kunst. Die Personalunion endete 1837 mit dem Tod von Wilhelm IV., da das welfische Erbrecht eine weibliche Thronfolge ausschloss.

Informationen zur Tour


Termin:

ganzjährig auf Anfrage

Dauer:

1,5 Stunden
(inkl. Welfen-Tee + Guiness 2 Std.)

Treffpunkt:

Ballhofplatz

Preis:

120 € je Gästeführer
optional: +9,00 € p.P. inkl. 1x Welfentee + 1x Guinness o. alkoholfreiem Getränk

Teilnehmerzahl:

max. 25 je Gästeführer

© HMTG
© HMTG
© HMG/KI

AGB

Führungen
© HMG/KI

Übersicht

Alle Führungen
© HMTG/KI

Kontakt

Team Städtereise
Plugin WordPress Cookie by Real Cookie Banner