Während des Rundgangs erfahren die Gäste spannende Details über die Geschichte Steinhudes – vom ursprünglichen Fischer- und Weberort bis hin zum heutigen Ausflugsziel am Steinhuder Meer.
Ein besonderes Highlight ist der exklusive Besuch der historischen Kastenmangel, der nur im Rahmen dieser Führung möglich ist. Dort erhalten Sie Einblicke in das traditionelle Handwerk der Leinenweberei, das den Ort über Jahrhunderte geprägt hat.
Die Tour führt weiter durch das malerische Scheunenviertel mit seinen liebevoll restaurierten Gebäuden. Entlang der Promenade werden Sie auch Interessantes zum Fischfang am Steinhuder Meer erfahren – inklusive historischer Fangmethoden und der Bedeutung des Aalräucherns für die Region.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Blick zur Insel Wilhelmstein, deren Geschichte als ehemalige Festungs- und Gefängnisinsel ebenso faszinierend wie einzigartig ist, sowie ein Besuch des Innenhofes des Fischer- und Webermuseums.
Historische Einblicke
Die Ortsführung endet nach einem Rundgang durch die charmanten Gassen Steinhudes, begleitet von Geschichten, Anekdoten und überraschenden Details über das Leben am und mit dem Steinhuder Meer.
Informationen zur Tour
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: SMT Treffpunkt, Meerstr. 2, 31515 Wunstorf OT Steinhude
Veranstalter: Steinhuder Meer Tourismus GmbH